Eltern-Kind-Büro für mehr Familienfreundlichkeit

Die Best-Practice-Maßnahme der IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH zeigt mit dem Eltern-Kind-Büro, wie leicht Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingen kann.
Familienbüro bei der IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH © IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmb
Familienbüro bei der IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

Familienfreundlichkeit als Schlüssel für gelebte Vielfalt

Die Zahl der Mitarbeitenden mit jungen Kindern ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen – rund ein Viertel der Beschäftigten, inklusive Führungskräften, haben Kinder unter acht Jahren. Diese Entwicklung hat nicht nur zu flexiblen Strukturen geführt, sondern auch das Miteinander im Unternehmen nachhaltig geprägt. Unterschiedliche Lebensphasen, Perspektiven und Bedürfnisse werden heute als Bereicherung wahrgenommen – ganz im Sinne einer vielfältigen Unternehmenskultur.

Flexible Modelle für individuelle Lebensrealitäten

Ob Elternzeit, Teilzeit oder mobiles Arbeiten – das IPH bietet seinen Mitarbeitenden vielfältige Möglichkeiten, um familiäre Verantwortung und berufliche Entwicklung miteinander zu verbinden. Ein besonderes Highlight ist das Eltern-Kind-Büro mit Wickeltisch, Babybett und Spielecke: eine praktische und symbolische Maßnahme, die zeigt, wie ernst das IPH das Thema Familienfreundlichkeit nimmt.

Das IPH als Vorreiter im Maschinenbau

Vielfalt beginnt im Alltag – und im Arbeitsumfeld. Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) hat früh erkannt, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein zentraler Baustein für Chancengleichheit und eine vielfältige Unternehmenskultur ist. Für dieses Engagement wurde das IPH 2024 vom freundin-Magazin und der FactField GmbH als eines der familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet – mit dem 3. Platz in der Kategorie „Maschinenbau“.

Kontakt

Region Hannover
Projektleitung & Betriebsberatung
Melanie Albrecht
Projektleitung & Betriebsberatung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Region Hannover
Projektleitung & Betriebsberatung
Finja Hartwig
Projektleitung & Betriebsberatung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Region Hannover
Quereinsteigerin Betriebsberatung
Dr. Nicole Meckoni
Quereinsteigerin Betriebsberatung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
nach oben