27. PraxisForum Projektmanagement
Termine
Preise
60€ (Nicht-Mitglieder)
50€ (Mitglieder der organisierten Verbände)
20€ (Studierende)
16:30 Uhr Begrüßung und Moderation
- TRUECARE GmbH
- Dr. Martina Peuser (Leibniz Fachhochschule)
Impulsvortrag
16:45 Uhr
- Prof. Gunnar Spellmeyer (Hochschule Hannover) „Das hannoversche Modell: Innovationskultur mit Methode.“
Vorträge
17:00 Uhr
- Kai Weber (Wirtschaftsförderung Region Hannover) „Prinzipien und Methoden im Design Thinking - was kann davon für das Projektmanagement genutzt werden?“
17:15 Uhr
- Eckhard Neumann (TUI) „Design Thinking – warum uns der Umweg direkt zu glücklicheren Kunden führte.“
17:45 Uhr
- Pause mit Catering
18:45 Uhr
- Workshops
paralleler Workshop 1 – (Kai Weber)
Design Thinking Fast Forward – Ein Schnell(st)durchlauf durch das Design Thinking. Werden Sie anschließend ein Problem mit Design Thinking gelöst haben? Wahrscheinlich nicht. Werden Sie einige wichtige Prinzipien und Methoden des Design Thinking erlebt haben und neugierig auf mehr sein? Genau das ist das Ziel!
paralleler Workshop 2 – (Eckhard Neumann)
Ein TUI Praxisbeispiel für einen nachhaltigen Perspektivwechsel liefert Antworten auf die Frage, ob aufwendige Design Thinking Workshops tatsächlich die Umsetzungsgeschwindigkeit von agilen Lösungen erhöhen.
19:45 Uhr
- Ergebnis-Präsentationen im Plenum
- Moderation: Prof. Dr. Martina Peuser (Leibniz Fachhochschule)
20:30 Uhr
- Schlusswort und Verabschiedung von Dr. Martina Peuser (Leibniz FH)
Anmeldung
Veranstaltungsort
Haus der Region, Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover
Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 20, 6. OG, Raum 602
Kontakt
Marcus Voitel
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
