Infoveranstaltung ÖKOPROFIT Hannover 2026

Sie möchten den Umwelt- und Klimaschutz in Ihrem Unternehmen stärken, Energie und Ressourcen einsparen und sich in einem regionalen Netzwerk mit anderen Betrieben austauschen? Dann ist ÖKOPROFIT Hannover genau das richtige Programm für Sie!

Preise

kostenlos

Das von der Landeshauptstadt und Region Hannover gemeinsam durchgeführte und geförderte Projekt unterstützt Unternehmen praxisnah dabei, ein Umwelt-, Energie- und Klimamanagement aufzubauen – unabhängig von Branche und Unternehmensgröße. 

 

Die nächste Einsteigerrunde startet im Januar 2026. 

✔ 8 Workshops zu zentralen Umweltthemen 
✔ Bis zu 4 individuelle Beratungstermine bei Ihnen vor Ort 
✔ Fachlicher Austausch in einem starken Netzwerk 
✔ Öffentlichkeitswirksame Auszeichnung als „ÖKOPROFIT-Betrieb“ 

 

NEU in dieser Runde: 
Optionales Modul zur Klimabilanzierung (Scope 1–3) – mit Werkzeugen und Unterstützung zur Erfassung Ihrer betrieblichen Emissionen als Grundlage für Ihre CO₂-Bilanz. 

Seit über 25 Jahren haben mehr als 200 Unternehmen in Hannover mit ÖKOPROFIT erfolgreich ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz verbunden – praxisnah, messbar und langfristig. 

ÖKOPROFIT Hannover wird von der Landeshauptstadt Hannover geleitet und koordiniert. Durch die Beteiligung der Region Hannover ist die Teilnahme am Programm jedoch für alle Unternehmen in der Region Hannover möglich.

Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ÖKOPROFIT ist kostenfrei und unverbindlich. Die Programmkosten, die wesentlich durch die Finanzierung der Landeshauptstadt  Hannover und ergänzend Mittel der Region getragen werden, fallen für Unternehmen erst an, wenn eine verbindliche Anmeldung zum ÖKOPROFIT Programm erfolgt.

Veranstaltungsort: Gobelinsaal, Neues Rathaus Hannover 


Anmeldung per E-Mail an: hannover@arqum.de 
Mit Frühstück, Netzwerken und Praxisinput eines ÖKOPROFIT-Betriebs.

Falls Sie an denTerminen verhindert sind, kontaktieren Sie uns gern für einen individuellen Gesprächstermin: 

Sven Weißenberg 
Wirtschaftsförderung Landeshauptstadt Hannover 
✉️ Sven.Weissenberg@Hannover-Stadt.de 

Till Heyer 
Standortleiter Hannover, Arqum GmbH 
✉️ till.heyer@arqum.de 

 

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind – und gemeinsam mit uns mehr für Umwelt, Klima und Wirtschaftlichkeit bewegen! 

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Microsites/Oekoprofit/Ueber-Oekoprofit.php

Kontakt

Region Hannover
Projektleitung & Betriebsberatung
Melanie Albrecht
Projektleitung & Betriebsberatung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
nach oben