Die Referierenden informieren, wie sie in ihren Projekten führen und welche Methoden bzw. sozialen Kompetenzen sinnvoll eingesetzt werden. Dazu gehören neben konkreten Themen wie das Konflikt- und Stakeholdermanagement auch das Zusammenspiel von Verantwortungen und die Verteilung von Macht z.B. auf mehrere Schultern.
Ziel ist es, durch die vorgestellten Beispiele aus verschiedenen Projekten, Inspirationen für das eigene laterale Führen zu erhalten und sich über die Vorträge hinaus mit anderen Teilnehmenden über typische Situationen auszutauschen.
Die Kooperationspartner GABAL, GPM, gfo, GI, Hannover IT e.V., Region Hannover, VDI in Zusammenarbeit mit der Hochschule Hannover und der Leibniz Fachhochschule freuen sich, Ihnen mit dieser Präsenz-veranstaltung, dem 24. PraxisForum Projektmanagement, wieder ein interessantes und praxisnahes Web-Forum anbieten zu können.
Im Anschluss an die Vorträge können Sie Fragen an die Referierenden stellen.