Fachkräftegewinnung aus dem Ausland mit staatlicher Unterstützung

Der Mangel an Fach- und Nachwuchskräften stellt viele Unternehmen in der Region Hannover vor große Herausforderungen. Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Wettbewerbsfähigkeit entscheidend – doch der nationale Arbeitsmarkt kann den Bedarf häufig nicht mehr decken.

Preise

kostenlos

© Region Hannover

Mit den staatlich geförderten Programmen THAMM Plus (Unterstützung regulärer Arbeitsmigration und -mobilität zwischen Nordafrika und Europa) und PAM (Partnerschaften für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration) möchten wir Ihnen zwei erprobte Wege vorstellen, wie Sie Fach- und Nachwuchskräfte aus dem Ausland gewinnen können – zuverlässig, transparent und ohne Vermittlungsgebühren.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte und Auszubildenden für Branchen mit hohem Bedarf
  • Begleitung während des gesamten Verfahrens (von Auswahl bis Integration)
  • Keine Vermittlungsgebühren – es handelt sich um staatliche Programme
  • Unterstützung bei Spracherwerb und Anerkennung
  • Integrationsbegleitung durch das Welcome Center Region Hannover

Branchenschwerpunkte:

  • Elektrogewerbe
  • Mechatronik
  • Metallgewerbe
  • KFZ Mechatronik
  • Hotel- und Gaststättengewerbe
  • Bäckerei und Fachverkauf
  • Baugewerbe

Wir laden Sie herzlich ein zur digitale Informationsveranstaltung

Datum: 23.10.2025
Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Uhr

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Programme zu informieren und Ihre Fragen direkt mit den Expertinnen und Experten zu besprechen.

Ort

Online

Kontakt

Region Hannover
Leitung Welcome Center
Tornike Murtskhvaladze
Leitung Welcome Center
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

Veranstaltungen Terminfinder öffnen

nach oben