Veranstaltungsreihe ZUKUNFT braucht VIELFALT: Unternehmenskultur im Wandel – Arbeitskräfte gewinnen und binden

Wir möchten Sie zum nächsten gemeinsamen Event einladen, das von den Kommunen Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Ronnenberg, Springe und Wennigsen in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Region Hannover veranstaltet wird.

Preise

kostenlos

Agenda

18:00 Uhr Ankommen

18:30 Uhr Begrüßung
• Barsinghausens Bürgermeister Henning Schünhof
• Informationen zur Kulturfabrik Krawatte, Vorstand Kulturverein Krawatte e.V.

18:40 – 19:10 Uhr
Fachkräftemangel: Was hält die Generation 50+ im Job?
Bente Püschel, Lead Team Maßnahmen IFBG GmbH, Oldenburg
• Gesundheitsreport „Fachkräfte Generation 50+“ – Vorstellungen und Einordnung der wichtigsten Studienergebnisse
• Der Renteneintritt: Wünsche und Herausforderungen älterer Beschäftigter
• Die Unternehmenskultur als zentraler Einflussfaktor
• Praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Bindung von Beschäftigten und zum Aufbau eines erfolgreichen Wissensmanagements

19:15 – 19:55 Uhr (per Videoschaltung)
Gen Z(ukunft) - ehrliche Einblicke in die Generation der Zukunft
Anastasia Barner, Business Creator, Autorin, Keynote & TEDx Speakerin GEN Z,
Gründerin
• Generation Z - einfach nur faul oder überfordert? Anastasia Barner räumt in ihrem Impulsvortrag zum Thema mit Vorurteilen auf und erzählt, wie die Gen Z wirklich angesprochen werden will. Welche Vorurteile stimmen? Wie können sich verschiedene Generationen am Arbeitsplatz besser verständigen? Und was ist der jungen Generation überhaupt wichtig?

20:00 – 20:15 Uhr
Unternehmenskultur im Wandel – Arbeitskräfte gewinnen und binden: Ein Praxisbericht
Marcel Drews, Geschäftsführer der aserto GmbH & Co. KG in Hannover und Gewinner
des „ZUKUNFT braucht VIELFALT Award“ 2025
• Was waren Ausgangslage und Ziele unserer Kulturentwicklung?
• Wie sah der Kulturentwicklungsprozess aus?
• Welche Maßnahmen und Benefits haben wir abgeleitet?
• Was funktioniert? Was nicht? Wo kommen wir an unsere Grenzen?

20:20 – 20:30 Uhr
Förderrichtlinie HRV - Vielfalt stärken und bis zu 10.000 € Unterstützung erhalten
Finja Hartwig, Projektleitung & Betriebsberatung Wirtschaftsförderung Region
Hannover
• Allgemeine Vorstellung der Förderrichtlinie Hannover Region ZUKUNFT braucht VIELFALT
• Praxisnahe Anwendungsbeispiele für förderfähige Maßnahmen
• Informationen zum Ablauf der Antragsstellung und Förderung

Ab 20:35 Uhr
Get-together mit Fingerfood und Getränken

Veranstaltungsort

Kulturfabrik Krawatte
Egestorfer Straße 28
30890 Barsinghausen

Anmeldung

Begrenzte Teilnehmerzahl!
Zur bestmöglichen Planung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 16. September 2025 per E-Mail an: wirtschaftsfoerderung@stadt-barsinghausen.de

Kontakt

Region Hannover
Projektleitung & Betriebsberatung
Melanie Albrecht
Projektleitung & Betriebsberatung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Region Hannover
Projektleitung & Betriebsberatung
Finja Hartwig
Projektleitung & Betriebsberatung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

Veranstaltungen Terminfinder öffnen

nach oben