Regionale Unternehmensnachfolge-Plattform RFolg.com neu aufgelegt
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Das Projekt Wissens- und Technologietransfer (WTT), das hannoverimpuls GmbH in Kooperation mit der Emsland GmbH und der Wirtschaftsförderungs-GmbH für Stadt und Landkreis Lüneburg durchführt, wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung vom Land Niedersachsen über die NBank gefördert.
Sie haben eine innovative Idee für ein neues Produkt oder eine Dienstleistung und wollen damit die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens stärken?
Sie möchten neue Märkte erobern oder Marktlücken schließen, doch das Tagesgeschäft nimmt Sie zu sehr in Anspruch oder die Ressourcen im Unternehmen sind begrenzt? Mit Innovation+ unterstützen wir Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Vorhaben.
z.B.:
Ziel ist es, KMU hierfür eine qualifizierte und passgenaue Beratungs- und Umsetzungsunterstützung anzubieten.
Durch den Wissens-und Technologietransfer werden Innovationen von Produkten und Prozessen in Unternehmen befördert, beschleunigt und erleichtert.
Gefördert durch
Technologie- und Innovationsförderung
Nutzen Sie unsere individuelle und streng vertrauliche Beratung, um in Ihrem Unternehmen neue innovative Technologien, Produkte oder Dienstleistungen zu identifizieren und zu entwickeln! Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine umfangreiche Unterstützung im Bereich der Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Technologieförderung
Zu den Beratungsleistungen von hannoverimpuls gehört unter anderem die Auswahl, Analyse und Bewertung von Finanzierungsmitteln der Region Hannover, der Länder, des Bundes und der Europäischen Union sowie des Wagniskapitals und Equity Mezzanine.
Unser hannoverimpuls - Angebot:
Sprechen Sie uns an!
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität verfolgen...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von Wagniskapital-Geberinnen....
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020 Anträge...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der gemeinsame...