Unternehmensservice
Lösungen bieten für Wachstum und Innovation - Beratung und praktische Unterstützung.
Wir, die gemeinsame Wirtschaftsförderungsgesellschaft von Landeshauptstadt und Region Hannover, unterstützen mit unseren Dienstleistungen und Projekten unternehmerisches Engagement und gestalten aktiv die Zukunft einer modernen Wirtschaftsregion Hannover mit.
Liebe Kund*innen,
Sie können uns trotz der erneuten Einschränkungen im gewohnten Umfang via E-Mail und telefonisch erreichen. Anliegen und Fragen, die sich aus der Corona-Krise ergeben, können Sie weiterhin an folgende E-Mail-Adresse richten: coronahilfe@hannoverimpuls.de
Wir führen die meisten Formate ONLINE in Form von Webinaren durch. Präsenzveranstaltungen fallen vorerst komplett aus. Bitte fragen Sie hierzu die jeweiligen Ansprechpartner*innen. Diese finden Sie auf den Veranstaltungsseiten.
Übersichtsseite mit Links zu häufigen Fragen: Hier geht es zum Artikel.
Vielen Dank
Ob zu unseren Zukunftsbranchen, den Angeboten für Gründungen, den Unternehmensservices oder Finanzierungs- und Förder- möglichkeiten – für jedes Thema stehen langjährig erfahrene Mitarbeiter*innen bereit. hannoverimpuls ist der richtige Ansprechpartner in allen Fragen unternehmerischen Engagements am Standort Hannover. In unseren Aktivitäten fokussieren wir uns auf vier Handlungsfelder, die besonders wachstumsstark sind und damit Arbeitsplatzpotenziale in unserer Region bieten: Digitale Wirtschaft und Produktionstechnik, Life Sciences und Medizintechnik, Energie und Mobilität, Kreativwirtschaft und Multimedia. Es gilt effiziente und passgenaue Maßnahmen und Instrumente zu entwickeln, die die einzelnen Wirtschaftszweige in ihrer Entwicklung unterstützen.
Lösungen bieten für Wachstum und Innovation - Beratung und praktische Unterstützung.
Wir bieten für (fast) alle Fragen die entsprechenden Antworten, wenn's um die Selbstständigkeit und das eigene Startup geht. Zentrale Anlaufstelle...
Hier finden Sie die vier Handlungsfeldern „Energie und Mobilität“, „Digitale Wirtschaft und Produktionstechnik“, „Life Sciences und Medizintechnik“...
hannoverimpuls bietet Startups und Unternehmen in drei modernen Zentren mit unterschiedlicher Branchenausrichtungen Büro-, Labor- und Werkstattflächen...
Unsere Expert*innen unterstützen Sie gerne mit einer persönlichen Beratung.
Unsere Gründungswettbewerbe sind als Anreiz zur Entwicklung von marktfähigen Ideen gedacht. Gründerinnen und Gründern soll auf ihrem Weg in die...
Eine gute Idee, ein Gespür für Marktlücken, den Mut zum Risiko - das zeichnet die erfolgreichen Gründungen aus verschiedenen Branchen aus, die...
Hier findet ihr unseren Newsletter voller bunter Themen aus dem Ökosystem der Region Hannover.
Ihr Weg in die berufliche Selbstständigkeit
Jeden Dienstag von 14:00 Uhr - 16:00 UhrDas Team Gründung & Entrepreneurship lädt Sie jeden Dienstag zum Sprechtag ein – einfach mit Fragen...
Sie spielen mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen und haben Ihre Geschäftsidee vor Augen? Doch eine Reihe ungeordneter Fragen geht...
Was Du als Gründerin wissen solltest
Netzwerken trotz Coronazeiten
Hannover als Einkaufsstadt punktet mit Erreichbarkeit und attraktiver Gastronomie, gleichzeitig setzt Corona der Innenstadt zu: Diese und weitere...
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und erhält...
Neue Förderrichtlinie der Region Hannover "Hannover Region Innovation" fördert Projekte in KMU im Bereich Forschung und Entwicklung mit bis...